Praxis für Verhaltenstherapie Cornelia Bäthge

Erstgespräch

 

Vor Aufnahme einer Psychotherapie finden in der Regel 1 - 3 Sprechstunden und 2 probatorische Sitzungen statt. In diesen Sitzungen können Sie Ihr Anliegen schildern und ich teile Ihnen mit, ob die Aufnahme einer ambulanten Psychotherapie sinnvoll und erfolgversprechend ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, dann gebe ich Ihnen Empfehlungen für das weitere Vorgehen. 

Ein erster Termin für eine Sprechstunde bedeutet noch nicht, dass eine ambulante Psychotherapie garantiert stattfinden kann.  

 

 

Abrechnung

 

Ich rechne mit allen gesetzlichen Krankenkassen, Privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe ab. 

 

Private Krankenversicherung, Heilfürsorge und Beihilfe

Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden in der Regel von privaten Krankenkassen oder den Beihilfestellen übernommen. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenversicherung, in welchem Umfang die Kosten für die Psychotherapie übernommen werden und ob ein Antrag gestellt werden muss. Die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer. 

 

 

Ausfallhonorar

 

Für die Dauer der Therapie reserviere ich für Sie einen regelmäßigen, mit Ihnen abgesprochenen Termin. Bei kurzfristiger Absage kann ich diesen nicht anderweitig besetzen. Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen möglichst 48 Stunden vor dem Termin, jedoch spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Anderweitig stelle ich Ihnen privat eine Ausfallgebühr in Rechnung. Dieser Betrag wird nicht von Ihrer Krankenversicherung erstattet.

 

Dauer der Psychotherapie

 

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und findet in der Regel wöchentlich statt.

Die Gesamtdauer der Psychotherapie hängt von der Komplexität der psychischen Störung, Ihren Zielen und dem Rückgang Ihrer Symptome ab.  

 

Gesetzliche Krankenversicherung 

  • Die ersten fünf Sitzungen dienen dem vertieften Kennenlernen und der Festlegung der Therapieziele.
  • Anschließend beantragen wir eine Kurzzeittherapie im Umfang von 12-24 Sitzungen (ca. 6-9 Monate).
  • Diese wird ggfs. in eine Langzeittherapie von 60 Sitzungen umgewandelt (ca. 20 Monate).

Private Krankenversicherung

  • Wie viele Sitzungen bezahlt, werden hängt von Ihrem Tarif ab. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung.

 

Meine Empfehlungen für kurze Videos (1-3 Minuten)

Praxis für Verhaltenstherapie

Cornelia Bäthge, M.Sc. Psychologie

Psychologische Psychotherapeutin

Wendenstr. 52

21680 Stade

 

Mobil: 0151-555 74 115

Mail: info@psychotherapie-baethge.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.